Aktuelle Zitatinformationen meiner Publikationen (bereitgestellt durch Google Scholar). Falls Sie sich nur für die wenigen Publikationen auf Deutsch interessieren, finden Sie diese hier im kompakten Überblick und die Liste der gewährten Patente.
2018
Sandra Domenique Ringmann; Hanno Langweg; Marcel Waldvogel
Requirements for legally compliant software based on the GDPR Proceedings Article
In: Cloud and Trusted Computing 2018 (C&TC 2018), 2018.
Abstract | BibTeX | Tags: Cloud Computing, Data Protection, GDPR, Privacy | Links:
@inproceedings{Ringmann2018Requirements,
title = {Requirements for legally compliant software based on the GDPR},
author = {Sandra Domenique Ringmann and Hanno Langweg and Marcel Waldvogel},
url = {https://netfuture.ch/wp-content/uploads/2018/10/ringmann2018requirements.pdf},
year = {2018},
date = {2018-10-22},
urldate = {1000-01-01},
booktitle = {Cloud and Trusted Computing 2018 (C&TC 2018)},
abstract = {We identify 74 generic, reusable technical requirements based on the GDPR that can be applied to software products which process personal data. The requirements can be traced to corresponding articles and recitals of the GDPR and fulfil the key principles of lawfulness and transparency. Therefore, we present an approach to requirements engineering with regard to developing legally compliant software that satisfies the principles of privacy by design, privacy by default as well as security by design.},
keywords = {Cloud Computing, Data Protection, GDPR, Privacy},
pubstate = {published},
tppubtype = {inproceedings}
}

Marianne Jossen; Ursula Uttinger; Marcel Waldvogel
Datenschutz und IT in der Arztpraxis: ein Fass mit Boden Journal Article
In: Schweizerische Ärztezeitung, vol. 99, no. 21, pp. 647-648, 2018.
Abstract | BibTeX | Tags: Data Protection, Medical Data | Links:
@article{Jossen2018Datenschutz,
title = {Datenschutz und IT in der Arztpraxis: ein Fass mit Boden},
author = {Marianne Jossen and Ursula Uttinger and Marcel Waldvogel},
url = {https://saez.ch/article/doi/saez.2018.06639},
doi = {https://doi.org/10.4414/saez.2018.06639},
year = {2018},
date = {2018-05-23},
urldate = {2018-05-23},
journal = {Schweizerische Ärztezeitung},
volume = {99},
number = {21},
pages = {647-648},
abstract = {Für Ärztinnen, Ärzte, MPA, Praxismanagerinnen und Praxismanager ist der sorgfältige Umgang mit den ihnen anvertrauten Patientendaten ein wichtiges Element ihres Alltags. Doch was genau muss eine Praxis dabei berücksichtigen?},
keywords = {Data Protection, Medical Data},
pubstate = {published},
tppubtype = {article}
}

2017
Ursula Uttinger; Marcel Waldvogel
FAQ Datenschutz und Informationstechnologie in der medizinischen Praxis Booklet
Bern, Switzerland, 2017.
Abstract | BibTeX | Tags: Data Protection, Medical Data, Security | Links:
@booklet{uttinger2017datenschutz,
title = {FAQ Datenschutz und Informationstechnologie in der medizinischen Praxis},
author = {Ursula Uttinger and Marcel Waldvogel},
editor = {EQUAM Stiftung},
url = {https://netfuture.ch/wp-content/uploads/2017/11/faq-datenschutz-und-it_verzeichnis.pdf},
year = {2017},
date = {2017-06-01},
urldate = {1000-01-01},
address = {Bern, Switzerland},
abstract = {Für Ärztinnen, Ärzte, MPA, Praxismanager und -managerinnen ist der sorgfältige Umgang mit den ihnen anvertrauten Patientendaten ein wichtiges Anliegen. Doch wie kann man diese Daten schützen?
Die rechtliche Lage ist oftmals nur schwer durchschaubar. Rechtstexte behandeln das Thema auf einer übergeordneten Ebene und sind nicht einfach zu interpretieren. Zudem wirft die zunehmende Digitalisierung der Arztpraxen viele Fragen auf. Patientendaten müssen inmitten eines rasanten technologischen Wandels bestmöglichst geschützt werden.
Diese Wegleitung soll Ihnen eine praxisbezogene Handreichung für den Umgang mit medizinischen und anderen Patientendaten in Ihrer Praxis sein.},
month = {06},
keywords = {Data Protection, Medical Data, Security},
pubstate = {published},
tppubtype = {booklet}
}
Die rechtliche Lage ist oftmals nur schwer durchschaubar. Rechtstexte behandeln das Thema auf einer übergeordneten Ebene und sind nicht einfach zu interpretieren. Zudem wirft die zunehmende Digitalisierung der Arztpraxen viele Fragen auf. Patientendaten müssen inmitten eines rasanten technologischen Wandels bestmöglichst geschützt werden.
Diese Wegleitung soll Ihnen eine praxisbezogene Handreichung für den Umgang mit medizinischen und anderen Patientendaten in Ihrer Praxis sein.

Weitere Informationen über mich finden Sie auf https://marcel-waldvogel.ch